research project

Das Projekt besteht aus vier miteinander verbundenen Teilprojekten. Teilprojekt I „Technologiebewertung“ identifiziert optimale Standorte für den Betrieb von DACS auf der Grundlage von technisch-wirtschaftlichen Analysen und Nachhaltigkeitsbewertungen. Teilprojekt II „Anlagenforschung“ entwickelt drei technische DAC-Optionen und bereitet deren großtechnische Umsetzung vor. Teilprojekt III „Transformationsstudien“ führt Stakeholder- und Technologieakzeptanzanalyse durch und untersucht die aktuellen und notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen, um eine nachhaltige Markteinführung zu ermöglichen. Darüber hinaus wird in diesem Teilprojekt eine Roadmap für eine breite Einführung in Deutschland entwickelt. Das Teilprojekt IV „Kommunikation, Verbreitung und Verwertung“ befasst sich mit dem Wissens- und Technologietransfer und die bidirektionale Kommunikation mit wichtigen Stakeholdern aus Industrie, Politik und Öffentlichkeit (siehe: DACStorE Transformation Hub).

Wenn Sie über die DACStorE Veranstaltungen benachrichtigt werden möchten, senden Sie bitte ein E-Mail an dacstore-info@fz-juelich.de mit dem Betreff „Mailverteiler“.

Sub-project I: Technology Assessment

Sub-project I conducts a holistic assessment of DACS technology including materials, plant design, site locations and operating conditions

Mehr
Sub-Project II: Device Research

Sub-project II explores and compares three technical approaches as well as scale-up opportunities

Mehr
Sub-Project III: Transformational Studies

Sub-project III assesses economic and environmental aspects, societal acceptance and the legal framework

Mehr
Sub-Project IV: Communication, Dissemination and Exploitation

Sub-project IV promotes knowledge exchange and cooperation by establishing the DACStorE Transformation Hub

Mehr

Sub-project I conducts a holistic assessment of DACS technology including materials, plant design, site locations and operating conditions

Mehr

Letzte Änderung: 18.01.2025