Kontakt & Management
Die Helmholtz Research School für Negative Emissionstechnologien wird vom Lenkungsausschuss geleitet, an dessen Spitze der Sprecher der Research School steht. Eine Koordinatorin entwickelt und implementiert das Programm. Der studentische Sprecher vertritt die Promovierenden.
Research School Sprecher
Koordinatorin
PhD Sprecher



Prof. Roland Dittmeyer
Institute for Micro Process Engineering, Karlsruhe Institute for Technology
Dr. Dhana Wolf
Institute of Climate and Energy Systems, Jülicher Systemanalyse (ICE-2), Forschungszentrum Jülich
E-Mail: dacstore-info@fz-juelich.de
Patrick Behr
Institute of Energy Materials and Devices (IMD), Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IMD-2),
Forschungszentrum Jülich
Hauptaufgaben:
- Der Lenkungsausschuss, geleitet von der Sprecherin oder dem Sprecher, setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Helmholtz-Zentren, der Partneruniversität und der Promovierenden zusammen. Er unterstützt die Sprecherin oder den Sprecher bei der Leitung der Research School, stellt die Einhaltung der Promotionsrichtlinien sicher und empfiehlt Kompetenztrainingsveranstaltungen.
- Die Koordinatorin oder der Koordinator der Research School übernimmt Aufgaben wie die Pflege der Website, die Unterstützung bei der Rekrutierung, um vielfältige Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen, die Prüfung von Anträgen auf Unterstützung (z. B. Aufenthalte an anderen Institutionen, Elternzeit), das Management der Logistik für Konferenzen und Retreats sowie die Organisation von Schulungsveranstaltungen und Webinaren.
Letzte Änderung: 11.04.2025