DACStorE Stakeholder Workshops
Das Helmholtz-Zentrum Hereon lädt herzlich zu einer Reihe von vier Online-Workshops im Rahmen des Forschungsprojekts DACStorE ein. Im Mittelpunkt steht die Zukunft der Technologie Direct Air Capture und CO₂-Speicherung (DACS) in Deutschland, die derzeit als eine Möglichkeit zur Erreichung der nationalen Klimaziele diskutiert wird.
Jeder Workshop richtet sich an eine spezifische Zielgruppe – Gesellschaft, Industrie, NGOs & Medien sowie Politik & Verwaltung – um vielfältige Perspektiven und Anliegen im Hinblick auf DACS zu erfassen.
Nach einer kurzen Einführung in die Technologie laden wir zu offenen Diskussionsrunden ein. Zusätzlich können Teilnehmende ihre Einschätzungen anonym über eine Online-Plattform einbringen.
Ziel der Workshop-Reihe ist es, gesellschaftliche Perspektiven frühzeitig in die wissenschaftliche Bewertung und Planung der Technologie einzubinden.