DACStorE Research School NETs@Helmholtz Retreat 2025

DACStorE Research School NETs@Helmholtz Retreat 2025
Research School NETs@Helmholtz auf der Zugspitze!
DACStorE Project

Diese Woche steht ein besonderes Ereignis an: Die DACStorE Research School NETs@Helmholtz hat ihr diesjähriges Retreat begonnen!

Einmal im Jahr kommen unsere Doktoranden und mehrere leitende Forscher von DACStorE zu einer Woche des Lernens und der Zusammenarbeit zusammen.

Die diesjährige Exkursion führt uns hoch hinauf auf die Zugspitze, zur Umweltforschungsstation Schneeferner Haus, und später nach München.

Hier nehmen die Teilnehmer an praktischen Schulungen zu Technologietransfer und Karriereentwicklung teil und beschäftigen sich gleichzeitig mit modernster Umweltforschung. Das Programm umfasst eine Führung durch die Klimastation Schneeferner Haus, wo wir einzigartige Einblicke in die laufende Forschung erhalten, sowie eine Exkursion zum nahe gelegenen Schneeferner-Gletscher, die uns die Wissenschaft des Klimas und der Umwelt anschaulich näherbringt.

In München wird der Austausch mit unserem traditionellen Pi-Day fortgesetzt, bei dem junge und erfahrene Forscher zusammenkommen, um sich über Forschung und Zusammenarbeit auszutauschen.

Wir freuen uns auch darauf, das DAC-Start-up Phlair zu besuchen, um unsere Beziehungen zu stärken, mehr über ihre DAC-Methodik zu erfahren und aus erster Hand zu erleben, wie das Leben in einem Start-up aussieht.

Die Woche endet mit einer Stadtrundfahrt zum Thema Halloween, die dem Retreat eine lustige und gruselige Note verleiht.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die diese Klausurtagung zu einem unvergesslichen und inspirierenden Erlebnis gemacht haben. Auf eine Woche voller Networking und neuer Ideen!

DACStorE Research School NETs@Helmholtz Retreat 2025
DACStorE Research School NETs@Helmholtz vor dem Schneeferner Haus
DACStorE Project
DACStorE Research School NETs@Helmholtz Retreat 2025
Unsere PhD Studentin Lavinia gibt ihren LCSA workshop
DACStorE Project

Letzte Änderung: 29.10.2025