Helmholtz Sustainability Challenge
Der DACSTORE ist Teil der Helmholtz Sustainability Challenge, einer Initiative zur Förderung nachhaltiger Forschungs- und Entwicklungsprojekte innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft. Ziel ist es, innovative Lösungen für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit zu entwickeln und in die Praxis zu bringen.
Mehr Informationen zur Helmholtz Sustainability Challenge
Verwandte Projekte

iFoodis – nachhaltige Lebensmittel- und Ernährungsforschung
iFOODis verbessert die nachhaltige Lebensmittelproduktion durch ein intelligentes, robotergestütztes Überwachungsnetz. Es erfasst kontinuierlich den Zustand von Ökosystemen an Land und in Gewässern im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Aktivitäten. Durch die Kombination von Satellitenfernerkundung, Sensorik und Robotik werden Umwelt- und Pflanzendaten gesammelt, analysiert und für Behörden sowie Entscheidungsträger aufbereitet. So entstehen fundierte Managementoptionen und Handlungsempfehlungen zur ressourcenschonenden Landwirtschaft.

FINEST – Forschungsinfrastruktur für nachhaltige Energiesysteme
Das FINEST-Projekt gliedert sich in drei Teilprojekte, in denen die eigentlichen Forschungsaktivitäten von den beteiligten Hauptforschern und Doktoranden durchgeführt werden. Die FINEST-Forschungsschule soll den Doktoranden den Blickwinkel von ihrem sehr spezifischen Thema auf weitere Aspekte eröffnen, die für nachhaltige Ressourcenmanager der Zukunft relevant sind. Die Forschung wird vom FINEST-Backbone unterstützt, das für alle Koordinierungsaktivitäten zuständig ist, während der FINEST-Transfer Desk bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Transfer der Ergebnisse hilft.